Unsere Köche stellen sich vor
Herzlich willkommen! Sie haben sich für die Sterneküche bei Helios entschieden. Wir hoffen, dass Ihnen das Essen schmeckt und Sie sich bei uns wohlfühlen.
Was hat es mit der Sterneküche bei Helios auf sich?
Filet vom schwarzen Heilbutt, geschmorte Ochsenbäckchen oder Polenta-Gnocchi? Bei Helios können Sie zwischen ganz besonderen Speisen wählen. In Zusammenarbeit mit den renommierten Sterneköchen Paul Ivić, Thomas Bühner, Nils Henkel, Sopiha Rudolph, Hendrik Otto und Christoph Rüffer haben wir insgesamt sechs neue Mittagsgerichte für Sie kreiert.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle. Neben medizinischer Spitzenqualität wollen wir Ihnen auch kulinarisch die bestmögliche Versorgung bieten – mit gesunden Zutaten und besonderen Gewürzkomponenten. Gemeinsam mit den Sterneköchen haben wir ganz bewusst Gerichte entworfen, die Sie so in einem Krankenhaus nicht erwarten würden.
Die Speisen sind für Vollkost und damit auch für die Ernährung bei Diabetes mellitus ausgelegt. Es handelt sich um leichte Gerichte, die mit ihren Aromen für Lebensfreude sorgen und so auch den Genesungsprozess unterstützen sollen.
Hier erfahren Sie mehr über die Spitzenköche und ihre Gerichte
Paul Ivić

Mit seinen raffinierten Kreationen aus rein vegetarischen Zutaten und einer nie enden wollenden Suche nach bester Qualität, fair produzierten Lebensmitteln und nachhaltiger Küche, erkochte Ivić für das TIAN in Wien – als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich und eines von fünf weltweit – einen Michelin-Stern und vier Hauben im Gault&Millau. Der gebürtige Tiroler mit kroatischen Wurzeln erlernte sein Handwerk in der Spitzengastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und war unter anderem im Hotel Seehof Goldegg in Goldegg, Hotel Trofana Royal in Ischgl und im Gasthof Hotel Post in Lech tätig.
Thomas Bühner

Thomas Bühner zählt seit mehr als 30 Jahren zu Deutschlands Spitzenköchen. 1991 übernahm er die Position des Küchenchefs im Dortmunder Restaurant La Table, in dem er zwei Michelin Sterne erhielt. 2006 übernahm er als Geschäftsführer und Küchenchef das Restaurant la vie in Osnabrück, das mit drei Michelin Sternen und 19 Gault&Millau Punkten ausgezeichnet war. Heute ist Bühner als Gastkoch, Keynote Speaker und Berater für gastronomische Konzepte weltweit aktiv.
Nils Henkel

Nils Henkel entwickelte die sogenannte „Pure Nature Küche“ und damit einen ganz eigenen Stil zu Kochen. Dabei stehen oft Gemüsesorten und wilde Kräuter aus der Region im Mittelpunkt. Der Eigengeschmack der Produkte steht bei ihm zu jeder Zeit an erster Stelle. Ab Juli 2020 übernimmt Henkel das Restaurant Bootshaus im Papa Rhein Hotel in Bingen, ebenso wie die gesamte gastronomische Verantwortung.
Sophia Rudolph

Die gebürtige Berlinerin Sophia Rudolph schaut mit 34 Jahren bereits auf eine beachtliche Karriere zurück. Den Grundstein dafür legte sie nach dem Abitur mit dem Besuch des „Institut Paul Bocuse“, eine Hochschule für Kochkunst und Restaurant-Management in Lyon. Es folgten weitere Stationen in Frankreich, unter anderem ein Praktikum im renommierten 3-Sterne-Restaurant „Louis XV“ in Monte Carlo, das von Alain Ducasse geleitet wurde. Weiter ging es als Sous-Chefin im La Table de Ventabren, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern, sowie als Chef de Partie im Alain Chapel, Mionnay, ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen.
Hendrik Otto

Hendrik Otto steht als Küchenchef an der Spitze des Lorenz Adlon Esszimmers im Kempinski Hotel Adlon. Seine innovativen Kreationen sind von ganz unterschiedlichem Ursprung - inspiriert von Kindheitserinnerungen, Reisen, Marktbesuchen und der Natur. Für seine ideenreichen Kompositionen wurde er vom Guide Michelin 2019 wiederholt mit zwei Sternen und 18 Gault&Millau Punkten ausgezeichnet.
Christoph Rüffer

Christoph Rüffer gehört zu den renommiertesten Sterneköchen Deutschlands. Seit 2002 ist er Küchenchef des Restaurants Haerlin im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. In seinem Fokus stehen fantasievolle Kompositionen, die sich durch frische, saisonale Produkte auszeichnen. Christoph Rüffer und sein Team wurden wiederholt mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault&Millau Punkten ausgezeichnet.